Wir haben diese Webseite ins Netz gestellt, weil wir selbst begeisterte Motorradfahrer sind. Zweiräder und alles, was damit zu tun hat, sind unsere Leidenschaft. Und diese Leidenschaft wollen wir gerne teilen.

Wir haben, wie die meisten anderer Biker auch, einst mit 125cc-Modellen angefangen, sind aber heute Fans der etwas größeren Maschinen. Diese stehen auch im Mittelpunkt dieser Webseiten.

Wir haben dabei zwei Schwerpunkte:

  • Superbikes
  • Motorradrennen

Die Welt der Superbikes

Alles über 400 Kubikzentimeter Hubraum lässt unser Herz schneller schlagen. Wenn es dann an die 1-Liter-Maschinen geht, kommt richtig Freude auf. Dabei ist es uns gleich, ob das Tourenmaschinen sind oder Rennbikes: Wir mögen beide Versionen.

Auf diesen Seiten haben wir uns mit den bekanntesten Modellen und Herstellern auseinandergesetzt. Bei Honda ist das auf jeden Fall die Gold Wing. Dieses Zweirad ist so speziell, dass es bislang nur weniger Nachahmer gefunden hat. Das fängt beim eingebauten Rückwärtsgang an und geht bis zu hochmodernen Airbags, die Honda als einer der ersten einbaute.

Sich bei Harley-Davidson auf ein Modell festzulegen, ist fast unmöglich. Zu oft haben die Amerikaner aus Milwaukee Motoren und Designs geändert, und jedesmal kam ein absolutes Meisterstück heraus. Jetzt ist man sogar dabei, ein E-Bike auf den Markt zu bringen. Weil diesen der typische Harley-Sound fehlt, hat man einen Lautsprecher eingebaut, der ihn simuliert.

Die besten Rennen

Wenn wir Top-Speed erleben wollen. dann nehmen wir unsere Bikes und fahren zu einer der Rennstrecken, die vor allem am Wochenende für Jedermann geöffnet sind. Noch besser ist es aber, bei einem der großen Rennen zuzuschauen oder gar mitzufahren.

Eines der Rennen, die am meisten beeindrucken, ist die Isle of Man TT, der wir einen eigenen Artikel gewidmet haben. Hier kann jeder fahren, der die Voraussetzungen (vor allem ein starkes Motorrad zu fahren) erfüllt. Die Strecke ist superschwierig, und es gibt immer wieder Tote und viele Verletzte bei den Veranstaltungen. Manche rasen mit 150 Stundenkilometern durch die schmalen Gassen der Dörfer.

Dennoch kommt auch diese Veranstaltung nicht an die Grand Prix Rennen des MotoGP heran. Hier messen sich die Besten der Besten, von Valentino Rossi bis zu Marc Márquez. Aber auch die Moto-2- und Moto-3-Wettbewerbe haben es in sich und deshalb haben wir diesen ebenfalls Raum gegeben.

Besonders spannend dürfte die Moto-E -Klasse werden: Hier kommen erstmals elektrisch angetriebene Motorräder an den Start. Bei den Boliden der Formel E wächst das Interesse zunehmend und wir hoffen, auch bad mehr E-Modelle am Start zu sehen.

Auch jeden Fall wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und immer eine gute und sichere Fahrt!